Wie können wir Sie unterstützen?
Wir kennen das Problem, das Sie als Lehrkraft mit der Planung einer Projektwoche haben: Es müssen geeignete Projekte angeboten werden, über die sich die Schüler informieren können. Die Wahl muss sicher und fair abgewickelt werden. Schließlich muss ein Projektplan mit der Zuordnung der Schüler zu Projekten erstellt werden. Dabei sind viele Randbedingungen zu beachten. Die max. Projektkapazität darf nicht überschritten werden und es soll bei möglichst vielen Schülern die Erststimme berücksichtigt werden, … Insbesondere der letzte Schritt ist manuell nur mit sehr hohem Aufwand umsetzbar.
Und natürlich möchten wir auch noch die Umwelt schonen und die Durchführung papierlos abwickeln.
Quaestio24 adressiert dieses Problem und bietet sowohl aus der Schülersicht als auch aus der Perspektive der verantwortlichen Koordinatoren eine einfach zu bedienenende Weboberfläche, die Sie bei der Durchführung optimal unterstützt. Als Lehrer/Koordinator müssen Sie nur die Projekte eingeben bzw. importieren und den Zeitrahmen definieren.
Den Rest macht der Computer!
Nach erfolgreich abgeschlossener Wahl laden Sie nur noch den fertigen Projektplan als Excel Datei herunter. Das ist alles.Wir kennen das Problem, das Sie als Lehrkraft mit der Planung einer Projektwoche haben: Es müssen geeignete Projekte angeboten werden, über die sich die Schüler informieren können. Die Wahl muss sicher und fair abgewickelt werden. Schließlich muss ein Projektplan mit der Zuordnung der Schüler zu Projekten erstellt werden. Dabei sind viele Randbedingungen zu beachten. Die max. Projektkapazität darf nicht überschritten werden und es soll bei möglichst vielen Schülern die Erststimme berücksichtigt werden, … Insbesondere der letzte Schritt ist manuell nur mit sehr hohem Aufwand umsetzbar.
Und natürlich möchten wir auch noch die Umwelt schonen und die Durchführung papierlos abwickeln.
Quaestio24 adressiert dieses Problem und bietet sowohl aus der Schülersicht als auch aus der Perspektive der verantwortlichen Koordinatoren eine einfach zu bedienenende Weboberfläche, die Sie bei der Durchführung optimal unterstützt. Als Lehrer/Koordinator müssen Sie nur die Projekte eingeben bzw. importieren und den Zeitrahmen definieren.
Den Rest macht der Computer!
Nach erfolgreich abgeschlossener Wahl laden Sie nur noch den fertigen Projektplan als Excel Datei herunter. Das ist alles.
Was bietet quaestio24?
Online Wahl
Die Schülerinnen und Schüler können sehr einfach mit dem Rechner oder dem Handy webbasiert die Projekte, AGs etc. wählen. Dabei sind nur Projekte wählbar, die für die Klassenstufe angeboten werden.
MehrEinfache Administration und Auswertung
Über eine einfach zu bedienende Weboberfläche können Sie neue Wahlen anlegen, auswerten und nachbearbeiten. Sie können auch mehrere Wahlen gleichzeitig duchführen.
MehrVielfältige Konfigurationsmöglichkeiten
Es werden zahlreiche verschiedene Wahlverfahren und Zuordnungsstrategien unterstützt, so dass Sie nahezu beliebige Wahlen organisieren können, z.B. Projektwochen, AG Wahlen, Elternsprechtage, usw.
MehrHochskalierbare DSGVO konforme Plattform
Die Anwendung wird in Deutschland gehostet und verarbeitet sicher höchste Lastspitzen. Die Verarbeitung erfolgt DSGVO konform.
MehrOnline Projektwahl
Schülerinnern und Schüler können aus den angebotenen Projekten ihre Wunschprojekte auswählen und priorisieren. Desktops werden genauso unterstützt wie die Eingabe über das Handy.
VideoBerechnung der Zuordnung
Nach Abschluss der Wahl werden die Schüler algorithmisch den Projekten zugeordnet. Diese Berechnung erfolgt in Millisekunden. Das Ergebnis können Sie als Excel Sheet herunterladen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit nach der Wahl das Ergebnis zu optimieren, so können Sie bspw. die Projektkapazitäten anpassen und on-the-fly einen neuen Plan berechnen lassen.
VideoWeitere Funktionen
Es gibt noch zahlreiche weitere interessante Funktionen. Unter anderem:
Anonyme Wahl
Die Schüler identifizieren sich (optional) durch einen anonymen Code, so dass keinerlei persönliche Daten ins Internet gelangen. Für die Berechnung des Codes haben wir ein Excel Sheet für Sie vorbereitet.
Parallele Wahlen
Sie können beliebig viele Wahlen parallel durchführen. Diese Wahlen können auch verknüpft sein, so dass bestimmte Belegungen ausgeschlossen werden, also z.B. “Wenn ein Schüler in der Montagswahl dem Projekt X zugeordnet wurde, erfolgt keine Zuordnung am Dienstag in Projekt Y”.
Verschiedene Wahlverfahren
Es stehen verschiedene Wahlverfahren zur Verfügung. Die Dynamische Wahl (zunächst werden alle Stimmen gesammelt und danach wird ausgewertet), Statische Wahl (Projekte werden direkt zugesagt, zB Elternsprechtag), Mehrfachwahlen (zB AG Wahlen).
Wahl Optimierungen
Nach der Wahl können Sie die Wahlparameter ändern. So wird dynamisch ein neuer Plan berechnet. So können Sie bspw. beliebte Projekte vergrößern und unbeliebte Projekte schließen. Zudem können Sie auch Wahlen überschreiben und Schüler fix einem Projekt zuordnen.
INTERESSE GEWECKT? PROBIEREN SIE ES DOCH EINFACH MAL AUS.
Sie können den Service ohne Einschränkungen kostenfrei testen – ein Jahr lang.