Optimierung des Zuordnungsplans

Es gibt einige Möglichkeiten den Plan nach Abschluss der Wahl zu optimieren. Diese Möglichkeiten werden im Folgenden vorgestellt:

Feste Zuordnung eines Schülers

Sie können Schüler fix einem Projekt zuordnen, indem Sie die Wahl des Schülers überschreiben. Diese Möglichkeit kann auch genutzt werden, um zwei schwierige Schüler zu trennen.

Hierzu melden Sie sich im Admin Bereich an (Admin -> Wahlstimmen). Sie sehen nun eine Auflistung aller Wahlen.

Sie können nun auf den Nummer Link klicken und sehen die Details zur Wahlstimme. Der Schüler mit dem Code 5A12345 hat folgende Wahl abgeschickt:

wahlstimme

Wenn Sie die Wahl “11, 1, 8, 10, 4” nun zum Beispiel fix auf den Wert 1 setzen, wird der Schüler zwingend dem Projekt 1 zugeordnet. Das Zuteilungsverfahren hat keine Freiheiten mehr, eine andere Zuordnung zu berechnen.

wahlstimmen

Sie können auf diese Weise zum Beispiel zwei ’schwierige‘ Schüler trennen.

Zuordnung von Schülern, die nicht zugeordnet werden können

Es kann passieren, dass Schüler nicht zugeordnet werden können. Folgende Einstellungen können diese Situation begünstigen:

  • Die Projektkapazität ist zu gering.
  • Die Schüler haben nur wenige Projekte gewählt. Bei der Wahl von 5 Projekten ist die Chance höher, dass alle Schüler zugeordnet werden als wenn nur 3 Projekte gewählt werden.

Sie haben nun verschiedene Möglichkeiten, die Schüler zuzuordnen.

Projektgröße erhöhen

Sie können die Projektgröße für die beliebten Projekte erhöhen. Ein wichtiges Hilfsmittel dazu sind die Diagramme im Admin Menü Report.

Unter Erstwahlen sehen Sie welche Projekte beliebt sind. Im Beispiel haben 47 Schüler den Besuch des botanischen Garten gewählt. Das Projekt hat aber nur eine Größe von 25. Daher ist dieses Projekt ein Kandidat die Projektgröße zu erhöhen.

Sie können die Projektgröße zu jedem Zeitpunkt ändern. Es wird immer ein neuer Plan auf Basis der neuen Konfiguration berechnet.

Nicht zugeordnete Schüler fix zuordnen

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Schüler nach der Auswertung fix einem Projekt zuordnen. Dadurch wird das Projekt überbucht. Dies funktioniert wie folgt:

Die Liste der nicht zugeordneten Schüler finden Sie im Menüpunkt Zuordnung. [Demo]. Sie sehen, dass ein Schüler mit dem Code QYGO504 die Projekte 2,9,1 gewählt hat und nicht zugeordnet werden konnte.

Wenn Sie nun auf den Code klicken, gelangen Sie in die Detailansicht der Wahl.

Nun können Sie die Checkbox anklicken, und den Schüler fix einem Projekt zuweisen, im Beispiel dem Projekt 2.

Bei mehreren Projekten wird nur die Erstwahl berücksichtigt.

Wähler fix einem Projekt zuordnen

Im Report [Demo] sehen Sie nun, dass das Projekt 2 überbucht ist. Die Kapazität ist 15, es wurden aber 16 Schüler zugeordnet.

Projekte aus der Liste entfernen

Sie können ein Projekt sehr einfach aus der Liste entfernen, indem Sie die maximale Projektgröße auf 0 setzen. Sie finden die Projektdetails im Admin Menü unter dem Menüpunkt Projekte.

Es wird on-the-fly ein neuer Zuordnungsplan berechnet, wobei Projekte mit einer Projektgröße von 0 bei der Zuteilung nicht mehr berücksichtigt werden. Diese Einstellung kann jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.

max Projektgröße

Dieses Verfahren kann sinnvoll sein, wenn Sie ein Projekt aufgrund einer zu geringen Nachfrage nicht stattfinden lassen wollen.

Hinweis: Wenn Sie das Projekt löschen, können Sie die Löschung nicht mehr rückgängig machen.

Projekte aufwerten: „Wie bekomme ich mehr Schüler in ein Projekt?“

Sie können Projekte aufwerten, indem Sie die minimale Projektgröße für das Projekt erhöhen. In diesem Fall werden Schüler in dieses Projekt umsortiert, bis die minimale Projektgröße erreicht wurde. Damit kann diese Maßnahme aber auch einen nachteiligen Effekt auf die Schülerzufriendenheit haben. Details werden in dem Artikel was-bedeutet-die-minimale-projektgroesse beschrieben.

Zuordnung der Nicht-Wähler

Typischerweise gibt es immer Wähler, die keine Wahlstimme abgeben. Quaestio24 bietet eine Möglichkeit, diese Schüler nach Abschluss der Wahl automatisch zuzuordnen.

Sie finden die Einstellung “Nicht-Wähler zuordnen” im Admin Menü (Admin -> Wahl Einstellungen)

Die Nicht-Wähler werden nun zufällig auf die noch freien Plätze verteilt. Diese Funktion funktioniert mit der anonymen Wahl und mit der personenbezogenen Wahl. Bei der letzteren müssen allerdings dafür alle Schüler zuvor hochgeladen werden (Admin Menü -> Wählerliste)

Zuordnungsalgorithmus

War das hilfreich?

Vielen Dank für das Feedback!